Hautkrankheiten - Besuch im Moulagenmuseum
Kursleitung

Fabian Kraxner
Diese schweizweit einzigartige Ausstellung in Zürich zeigt über 600 unterschiedliche Moulagen. Moulagen (vom französischen mouler = "formen") sind farbige, dreidimensionale und lebensgrosse Darstellungen von erkrankten Hautstellen. Die einzigartige Technik der Moulagenherstellung liefert faszinierend echte Resultate.
Für mehr Details verweisen wir auf die Webseite des Moulagenmuseums.
Die Kursleitung vermittelt die Inhalte praxisorientiert sowie aufbauend auf das medizindidaktische Konzept der Ausstellung. Dies ermöglicht, sich ein fundiertes Bild von heute wichtigen Hauterkrankungen zu machen. Daneben zeigt die Dauerausstellung auch historisch bedeutsame und heutzutage seltene Krankheiten.
Inhalte
Effloreszenzenlehre
Kenntnisse über häufige Hauterkrankungen in 2D- und 3D-Darstellung
Geschichte der Moulagen
Kenntnisse über die Moulagenherstellung
Um eine interaktive Diskussion zu ermöglichen, bitte einen eigenen Fall mit einem Hautbild sowie allfälliger anonymisierter Fallbeschreibung mitbringen.
Führungen
Privatführungen unter der Leitung unseres erfahrenen Arztes Fabian Kraxner. Am Samstag gibt es im Anschluss an die Privatführung die Möglichkeit, als Besucher kostenlos und eigenständig im Museum zu verbleiben.
Das Moulagenmuseum gehört zur Universität und zum UniversitätsSpital Zürich.
© Copyright Bild: Moulagenmuseum Zürich
Zielgruppen
- Dieser Museumsbesuch ist für jedermann geeignet
Voraussetzungen
- Schulmedizinische Kenntnisse von Vorteil
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 8, maximal 25 Teilnehmer
Kursdaten Zürich
Samstag | 19. November 2022 |