Elektro-, Mechano- und Phototherapie (EMP)
Kursleitung

Beat Gugger
Ein weiterer Schwerpunkt der Elektrotherapie ist die Muskelreizung.
Die Elektrotherapie bewirkt Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Detonisierung quergestreifter Skelett- und Gefässmuskulatur, Stoffwechselsteigerung, Muskelkräftigung sowie Resorptionsförderung von Ödemen und Gelenkergüssen.
Als Ausbildung
Eine interessante Ausbildung für deine therapeutische Entwicklung im Bereich der medizinischen Massage. Das Beste daran: Die absolvierten Kurse werden dir bei einem späteren Einstieg in unsere Berufsausbildung Medizinische Masseurin mit eidg. Fachausweis bzw. Medizinischer Masseur mit eidg. Fachausweis anerkannt.
Als Fortbildung
Du kannst dein Wissen der medizinischen Massage auffrischen und sicher auch Neues lernen. Unsicherheiten aus deiner vorherigen Ausbildung kannst du in Sicherheit umwandeln. Vergessenes wieder aufrufen und in Gewonnenes ändern. Unklarheiten können mit unseren erfahrenen Kursleitenden diskutiert und anhand von Praxisfällen geklärt werden.
Zielgruppen
- Heilpraktiker, Physiotherapeuten, dipl. Berufsmasseure, Med. Masseure, Therapeuten mit Erfahrung in manuellen Therapien, Akupunktmassage-Therapeuten und Pflegefachpersonen
Kompetenzen
Erklären der Grundbegriffe der Elektrotherapie; Wissen über die möglichen Indikationen und Kontraindikationen; Kennen der elektrischen Ströme und deren typischen Anwendungen; Anwenden von hydroelektrischen Bädern; Durchführen der Elektrotherapie mit verschiedenen Anlagen und nennen von Behandlungsbeispielen
Voraussetzungen
- Dipl. Berufsmasseur oder adäquate Ausbildung sowie Medizinische Grundlagen von mind. 150 Stunden
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
Kursdaten Aarau
Mittwoch | 17. Januar 2024 |
Samstag | 20. Januar 2024 |
Mittwoch | 24. Januar 2024 |
Samstag | 27. Januar 2024 |
Mittwoch | 31. Januar 2024 |
Samstag | 3. Februar 2024 |
Mittwoch | 7. Februar 2024 |
Samstag | 10. Februar 2024 |
Kursdaten Thun
Donnerstag–Freitag |
12.–13. Juni 2025 19.–20. Juni 2025 26.–27. Juni 2025 3.–4. Juli 2025 |
Kursdaten Rapperswil
Dienstag |
14. Mai 2024 21. Mai 2024 |
Montag–Dienstag |
27.–28. Mai 2024 3.–4. Juni 2024 10.–11. Juni 2024 |