Kopfschmerz- und Migränetherapie
Kursleitung

Sandro Aeschbach

Yves Allemann

Mauro Nuzzote

Jenny Roos
Mit dieser Therapie kann eine nachhaltige Wirkung erzielt werden, damit die Beschwerden weniger häufig und weniger intensiv auftreten.
Diese manuelle Therapie beruht auf den Grundlagen der Akupunkturlehre. Über die Reizung von Akupunkturpunkten und der Energieverteilung über die Meridiane im Nacken-, Kopf- und Brustbereich erreichen die Kopfschmerz- und Migränepatienten meist sofort eine spürbare Linderung. Die Selbsthilfeübungen können dem Klienten helfen, sich auch ohne Medikamente Linderung zu verschaffen. Weiter werden wichtige Informationen zur Vermeidung von Kopfschmerzen und Migräne vermittelt.
Diese Methode kann als wertvolle Ergänzung sehr gut mit anderen Therapieformen kombiniert werden.
Lernvideo
Du erhältst neben dem Skript als Unterstützung zum Kurs ebenfalls Zugang zu unserem Lernvideo. Dieses Video kannst du zum Verfeinern deiner Technik zu Hause oder Unterwegs immer wieder anschauen – natürlich in Bodyfeet-Qualität.
Dieser Kurs kann an den Standorten Thun, Aarau und Rapperswil sowie bei den Zweigstellen besucht werden. Möchtest du dich für einen Kurs in einer Zweigstelle anmelden? Dann wende dich bitte direkt an die entsprechende Zweigstelle.
Zielgruppen
- Dieser Kurs ist für jedermann geeignet
Kompetenzen
Du kannst mögliche Ursachen von Kopfschmerzen und Migräne beschreiben und die Entspannungsmassage im Nacken-, Kopf- und Brustbereich korrekt anwenden. Du bist in der Lage, die Akupunkturpunkte korrekt zu verbinden und innerhalb der Behandlung zu integrieren. Du kannst die Schmerzfernpunkte nennen und diese zur Selbstbehandlung richtig anwenden.
Voraussetzungen
- Keine
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer
Kursdaten Rapperswil
Mittwoch | 9. August 2023 |
Kursdaten Landquart
Samstag | 1. Juli 2023 |
Samstag | 16. Dezember 2023 |
Kursdaten Muttenz
Sonntag | 16. April 2023 |
Kursdaten Root
Freitag | 18. August 2023 |
Kursdaten Sirnach
Samstag | 22. Juli 2023 |
Kursdaten Visp
Samstag | 1. April 2023 |