Bindegewebsmassage
EMR Methode Nr. 34
Kursleitung

Simone Münch

Samuel Schneider
Mit der Bindegewebsmassage ist es möglich, in den unterschiedlichen Gewebeschichten einen Spannungsausgleich im Bindegewebe zu schaffen, um Verklebungen bzw. Verspannungen zu lösen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind so weitläufig, dass sie bei sämtlichen Störungen im Organ- und Muskelsystem zum Einsatz kommen kann. Es können auch sämtliche Schmerz- und Erschöpfungszustände schnell und langanhaltend gelindert und beseitigt werden.
Diese Therapieform ist eine wertvolle Ergänzung im Bereich der manuellen Therapie und kann effizient in jede Behandlung integriert werden.
Zum Kennenlernen der Methode kann der Bindegewebsmassage Grundkurs besucht werden.
Die Ausbildung ist Teil der Berufsausbildung zum Medizinischen Masseur mit eidg. Fachausweis.
Zielgruppen
- Heilpraktiker, Physiotherapeuten, dipl. Berufsmasseure, Med. Masseure, Therapeuten mit Erfahrung in manuellen Therapien, Akupunktmassage-Therapeuten und Pflegefachpersonen
Voraussetzungen
- Dipl. Berufsmasseur oder gleichwertige Ausbildung sowie Medizinische Grundlagen von mind. 150 Stunden
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
Bindegewebsmassage
Kompetenzen
Du lernst den anatomischen Aufbau und die Funktionen des Bindegewebes kennen und kannst diese erklären. Du kennst die Auswirkungen von Störungen im Bindegewebe auf die inneren Organe und den Bewegungsapparat. Du erstellst einen ausführlichen Befund und kennst die verschiedenen Indikationen sowie Kontraindikationen. Du weisst Grund- und Spezialgriffe im Rahmen der Bindegewebs- und Periostmassage auszuführen.
Voraussetzungen
Dipl. Berufsmasseur oder gleichwertige Ausbildung sowie Medizinische Grundlagen von mind. 150 Stunden
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
Kursdaten Thun
Donnerstag–Freitag |
5.–6. Dezember 2024 12.–13. Dezember 2024 30.–31. Januar 2025 6.–7. Februar 2025 6.–7. März 2025 13.–14. März 2025 1.–2. Mai 2025 8.–9. Mai 2025 |
Donnerstag | 15. Mai 2025 |
Freitag | 6. Juni 2025 |
Donnerstag | 4. September 2025 |
Kursdaten Rapperswil
Montag–Dienstag |
27.–28. November 2023 4.–5. Dezember 2023 22.–23. Januar 2024 29.–30. Januar 2024 4.–5. März 2024 11.–12. März 2024 29.–30. April 2024 6.–7. Mai 2024 |
Montag | 13. Mai 2024 |
Dienstag | 25. Juni 2024 |
Samstag | 19. Oktober 2024 |
Abschlussprüfung dipl. Bindegewebsmasseur
Kursleitung
Expertinnen/Experten Bodyfeet
Die Abschlussprüfung gliedert sich in einen Transfer- und einen Prüfungstag.
Die Prüfung setzt sich aus zwei Teilabschlussprüfungen zusammen:
1. Teil: Schriftliche Prüfung
2. Teil: Mündlich/praktische Prüfung
Voraussetzungen
Absolvierte Ausbildung Bindegewebsmassage
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer