dipl. Bindegewebsmasseur / Bindegewebsmassage
Kursleitung
 
                                    Simone Münch
 
                                    Samuel Schneider
Kennenlernen
Möchtest du die Bindegewebsmassage und uns kennen lernen? Zögere nicht und vereinbare ein persönliches Beratungsgespräch.
- Bodyfeet Thun: +41 33 225 44 22 
- Bodyfeet Aarau: +41 62 823 83 83 
- Bodyfeet Rapperswil: +41 55 210 36 56 
Dein Vorteil bei der Bodyfeet
- Seit über 40 Jahren die Schweizer Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie 
- Ausbildung in Lehrgangsstruktur - du lernst in einer konstanten Teilnehmergruppe und profitierst von einem persönlichen, motivierenden Lernumfeld 
Wirkungsweise der Bindegewebsmassage
Mit der Bindegewebsmassage ist es möglich, in den unterschiedlichen Gewebeschichten einen Spannungsausgleich im Bindegewebe zu schaffen, um Verklebungen bzw. Verspannungen zu lösen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind so weitläufig, dass sie bei sämtlichen Störungen im Organ- und Muskelsystem zum Einsatz kommen kann. Es können auch sämtliche Schmerz- und Erschöpfungszustände schnell und langanhaltend gelindert und beseitigt werden.
Diese Therapieform ist eine wertvolle Ergänzung im Bereich der manuellen Therapie und kann effizient in jede Behandlung integriert werden.
Die Ausbildung ist Teil der Berufsausbildung zum Medizinischen Masseur mit eidg. Fachausweis.
Kompetenzen
Du lernst den anatomischen Aufbau und die Funktionen des Bindegewebes kennen und kannst diese erklären. Du kennst die Auswirkungen von Störungen im Bindegewebe auf die inneren Organe und den Bewegungsapparat. Du erstellst einen ausführlichen Befund und kennst die verschiedenen Indikationen sowie Kontraindikationen. Du weisst Grund- und Spezialgriffe im Rahmen der Bindegewebs- und Periostmassage auszuführen.
Registrierungsmöglichkeiten
Die Fachausbildung und die Grundlagenausbildung orientieren sich an den Richtlinien des EMR und der ASCA.
- EMR Einzelmethode Bindegewebsmassage Nr. 34 
- ASCA Einzelmethode Klassischer Massage Nr. 206 
Hinweis zur Registrierung:
- Erfolgreich abgeschlossene Fachausbildung (FA) in der Methode „Bindegewebsmassage“ 
- Erfolgreich abgeschlossene Grundlagenausbildung (GA) – Med. Grundlagen von mind. 150 Stunden 
- einmaliger Nachweis Patientenerfahrung von 250 Std. (nach Abschluss der letzten Prüfung) 
Zielgruppen
- Heilpraktiker, Physiotherapeuten, dipl. Berufsmasseure, Med. Masseure, Therapeuten mit Erfahrung in manuellen Therapien, Akupunktmassage-Therapeuten und Pflegefachpersonen
Voraussetzungen
- Dipl. Berufsmasseur oder gleichwertige Ausbildung sowie Medizinische Grundlagen von mind. 150 Stunden
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
Kursdaten Rapperswil
| Montag–Dienstag | 3.–4. November 2025 10.–11. November 2025 1.–2. Dezember 2025 8.–9. Dezember 2025 12.–13. Januar 2026 19.–20. Januar 2026 9.–10. Februar 2026 16.–17. Februar 2026 9.–10. März 2026 | 
| Montag | 6. Juli 2026 | 
