EMMETT Technique Practitioner - Grundausbildung
Sanfte Muskelentspannung für Schmerzlinderung und Wohlbefinden. Punktgenau!
Sanfte Muskelentspannung für Schmerzlinderung und Wohlbefinden. Punktgenau!
Kursleitung
Geleitet von autorisierten Instruktoren, persönlich von Ross Emmett zertifiziert.
Die EMMETT Technique ist eine sanfte, effektive und vielseitig einsetzbare Methode zur Entspannung von Muskeln und Faszien. Durch gezielten, leichten Druck auf definierte Punkte am Körper werden Impulse gesetzt, die Verspannungen lösen, Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern können. Der Körper reagiert dabei ähnlich wie auf die Berührung eines Touchscreens: Sanfte Reize lösen wohltuende Reaktionen aus.
Ursprünglich wurde diese Methode übrigens am Tier entwickelt. Aus dieser Erfahrung heraus entstand eine Technik, die heute weltweit erfolgreich bei Mensch und Tier angewendet wird.
Die Anwendung ist flexibel — ob sitzend, stehend oder liegend, direkt auf der Haut oder über leichter Kleidung. Positive Veränderungen im Wohlbefinden sind meist schnell spürbar.
Vorteile der EMMETT Technique
Linderung von Schmerzen und Stress
Verbesserung der Beweglichkeit und Muskelentspannung
Sanfte Impulse, grosse Wirkung
Schnell spürbare Resultate, oft bereits nach der ersten Anwendung
Die EMMETT Technique eignet sich unter anderem bei:
Verspannungen und Bewegungseinschränkungen im Schulter- und Nackenbereich
Muskelverspannungen, Sportverletzungen, Überlastungen
Migräne und Cluster-Kopfschmerzen
Beschwerden im Rücken- und Hüftbereich
Begleitend während der Schwangerschaft und nach der Geburt
Lymphstau
Atembeschwerden
Verdauungsbeschwerden und Bauchkrämpfen
Kopfschmerzen, Schwindel und verstopften Stirnhöhlen
Einschränkungen in Knie- und Fussgelenken
Fersen- und Fussschmerzen
Blasenschwäche und PMS
Mobilitätsproblemen im Alter
Unterstützung von körperlicher und geistiger Vitalität
Die sanfte Anwendung und rasche Wirkung machen diese Technik zu einem wertvollen Werkzeug — ob in Therapie, Pflege, Sport oder zur Selbstanwendung.
Erweitere deine therapeutische Werkzeugkiste mit einer Methode, die berührt, bewegt und nachhaltig unterstützt.
Grundausbildung
Die Grundausbildung in der EMMETT Technique vermittelt eine sanfte, hochwirksame Methode zur Muskel- und Faszienentspannung. Im Mittelpunkt steht ein einfühlsamer, respektvoller Umgang mit Klienten und eine präzise Anwendung der Techniken.
Wichtige Ausbildungsprinzipien
Einfühlungsvermögen: Respektvolle und achtsame Kommunikation mit dem Klienten.
Beobachtung & Analyse: Gezieltes Erkennen von Spannungen und Beschwerden.
Sorgfalt & Präzision: Exakte Anwendung der EMMETT-Punkte für schnelle, nachhaltige Ergebnisse.
Respektvolle Betreuung: Immer im Einklang mit den persönlichen Grenzen des Klienten.
Nachhaltige Wirkung: Verbesserung von Wohlbefinden und Balance über die akute Behandlung hinaus.
Einheitlicher, international gültiger Ausbildungsstandard.
6 Module: 5 x 2 Tage und 2 Tag Abschluss zum Practitioner Zertifikat.
Diese umfassende Ausbildung befähigt dich zur professionellen Anwendung der EMMETT Technique und bildet die Grundlage für die weiteren EMMETT Professional Levels (EP) und EMMETT Fortbildungskurse.
Für detaillierte Ausbildungsinhalte und Daten bitte hier weiterlesen
EMMETT Technique Workshop
Zum Kennenlernen der Methode kann vorgängig optional der EMMETT Technique Workshop besucht werden.
Videos
Videos von Ross Emmett (Begründer der EMMETT Technique)
Voraussetzungen
- Massage- und Anatomiekenntnisse von Vorteil
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
EMMETT Technique Workshop
Für den Besuch der Grundausbildung ist dieser Workshop optional
Kursleitung

Regula Scherrer
In unserem 8-stündigen EMMETT Workshop zeigen wir dir erstaunlich einfache und effektive Griffe, mit denen du Muskelverspannungen lösen und Schmerzen bei dir selbst, in der Familie und im Freundeskreis sanft lindern kannst.
Der Alltag hält oft kleine und grössere Herausforderungen bereit:
Plötzlich ein Ziehen im Rücken, ein verspannter Nacken, eingeschlafene Hände, schwere Beine, mangelndes Gleichgewicht oder ein bisschen kurzatmig – kommt dir das bekannt vor?
Wie schön wäre es, wenn du in solchen Momenten schnell und unkompliziert helfen könntest?
Mit der EMMETT Technique schenkst du dir und deinen Liebsten in wenigen Minuten spürbar mehr Wohlbefinden.
Dein EMMETT Workshop auf einen Blick
Schnell erlernbar
Unkompliziert anwendbar
Für jeden geeignet – egal ob du Vorkenntnisse hast oder nicht
Sofort im Alltag umsetzbar
Der Workshop gibt dir einen spannenden Einblick in die EMMETT Technique.
Er ersetzt keine medizinische Behandlung und auch nicht die komplette EMMETT Vollausbildung – aber er zeigt dir, wie du kleine Beschwerden im Alltag überraschend leicht selbst lindern kannst.
EMMETT Technique Practitioner - Grundausbildung
Du möchtest mehr über die Methode und die Ausbildung zum «EMMETT Technique Practitioner» erfahren? Weiterlesen
Videos
Videos von Ross Emmett (Begründer der EMMETT Technique)
Broschüre
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
Module 1&2
Kursleitung

Regula Scherrer
Lerninhalt
Einführung in Philosophie und Prinzipien der EMMETT Technique
Rumpf- und Beckenmobilität
Psoas-Entspannung und Balance
Schulter-, Nacken- und Kopfrotation
Voraussetzungen
Massage- und Anatomiekenntnisse von Vorteil
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
Kursdaten Thun
Kursdaten Aarau
Kursdaten Rapperswil
Montag–Dienstag | 12.–13. Oktober 2026 |
Modul 3
Kursleitung

Regula Scherrer
Lerninhalt
Erweiterung der Schulter- und Beckenmobilität
Griffstärken-Optimierung
Lösung bei Knie-, Hüft- und Fussproblemen
Verbesserung der Atmung und Körperbalance
Voraussetzungen
Module 1&2
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
Modul 4
Kursleitung

Regula Scherrer
Lerninhalt
Bauchmuskel- und Rückenentspannung
Arm-, Bein- und Fussgelenksmobilität
Erweiterte Schmerzlösungen
Voraussetzungen
Module 3
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
Modul 5
Kursleitung

Regula Scherrer
Lerninhalt
Kieferentspannung
Erweiterte Schulter- und Nackenmobilität
Atemwegs- und Beckenlösung
Voraussetzungen
Module 4
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
Modul 6
Kursleitung

Regula Scherrer
Lerninhalt
Spezielle Lösungen für Blasenschwäche und Fussschmerzen
Lymphsequenz nach EMMETT
Vertiefung und Kombination der Techniken
Voraussetzungen
Module 5
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer
Abschlussmodul zum Practitioner Zertifikat
Kursleitung

Regula Scherrer
Tag 1: Review 6
Online Quiz
Überprüfung der Kenntnisse aus Modul 6
Tag 2: Practitioner Day (Client Clinic Day – CCDay)
Vertiefung und Überprüfung der erlernten Punkte aus den Modulen 1 bis 6
Praxisorientierter Kurs mit wertvollen Tipps für die Anwendung
Zahlreiche Fallbeispiele, um spezifische Symptome effektiv zu behandeln
Kombination von kurzen Sequenzen für schnelle Muskelentspannung und effektive Schmerzlinderung
Abschluss mit dem Practitioner Zertifikat
Angebot für Wiederholer des Practitioner Day (CCDay)
Wiederholer des zweiten Tages "Practitioner Day (CCDay)" (Practitioner Trainingstag) erhalten 25% Rabatt.
Voraussetzungen
Module 6
Anzahl Teilnehmer
Mindestens 6, maximal 14 Teilnehmer